Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /www/htdocs/w0066aa1/cms.php on line 621

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0066aa1/cms.php:621) in /www/htdocs/w0066aa1/cms.php on line 628
Schwimmverein Kamen 1891 e.V.
Datenschutzerklärung

Der Schwimmverein Kamen 1891 e.V. speichert zur ordnungsgemäßen Vereinsführung und der Vereinszwecke personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Eintrittsdatum)  im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Das Mitglied erklärt sich damit einverstanden, dass diese Daten gespeichert, verarbeitet, verändert und übermittelt werden. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich gegenüber dem Vorstand 
(1. Vorsitzender/In) widerrufen werden.
Fernerhin macht der Verein im Rahmen von Wettkämpfen, Aktivitäten und Projekten Bild-, Ton- und Filmaufnahmen von und mit den Aktiven.
Die Ergebnisse dieser Aktivitäten, auf denen Mitglieder klar zu erkennen sind, werden im Rahmen für Vereinszwecke, insbesondere Publikationen veröffentlicht. Jede weitergehenden Veröffentlichungen, insbesondere die Nutzung für kommerzielle Zwecke, sind davon ausgeschlossen.
Es versteht sich von selbst, dass sich der Verein bemüht, mögliche negative Auswirkungen für die Mitglieder und deren Familien fern zu halten.
Daher wird der Verein dafür sorgen, private Adressen, Telefonnummern etc. (ausser von Vorstandsmitgliedern) nicht zu veröffentlichen. Nach Ausscheiden aus dem Verein werden personenbezogene Daten nach 3 Jahren gelöscht. Insbesondere geben wir keine Daten mit Gewinnerzielungsabsicht weiter.
 
Webauftritt
Beim Aufruf unserer Website werden durch Ihren Browser Informationen an den Server gesendet, auf dem unsere Webseite liegt. Diese Informationen werden temporär gespeichert. Folgende Informationen werden dabei automatisch erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse Ihres Devices
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und Adresse der abgerufenen Dateien
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt ist
- Genutzter Browser
- Genutztes Betriebssystem
- Name Ihres Service-Providers
 
Diese Daten werden von uns für administrative Zwecke benötigt:
- Gewährleistung eines Verbindungsaufbaus und zur Aufrechterhaltung der Verbindung für die Dauer Ihres Besuchs
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Sicherheit und Stabilität der Verbindung

Wir setzen keine Cookies ein.


Eine Verknüpfung oben genannter Daten mit Ihrer Person oder mit weiteren Daten zu Ihrer Person findet nicht statt. Insbesondere findet keine Nutzung dieser Daten zu anderen als den o.g. Zwecken statt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Eventuell eingesetzte Analyseinstrumente lassen keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse zu.  
 
Zusammenarbeit/Vertragserfüllung
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen zum Datenschutz zur Erfüllung vertraglicher Obliegenheiten (Basis ist der Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Eine Verarbeitung von Daten erfolgt im Rahmen der Durchführung von Verträgen mit unseren Kunden, Autoren oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen. Soweit erforderlich, speichern und nutzen wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrags hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) von uns oder Dritten. Haben wir Ihre postalische und E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, behalten wir uns vor, Ihnen Angebote zu ähnlichen Produkten per Post oder E-Mail zuzusenden, sofern Sie dieser Nutzung nicht widersprochen haben.


Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.s

Weitergabe von Daten 
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht weiter. Eine Weitergabe von persönlichen Daten unserer Kunden und Geschäftspartner geschieht aber zum Beispiel zur Erfüllung von Vorgaben des Gesetzgebers (beispiele Steuerberater, Finanzamt, Künstlersozialkasse). Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Weitergabe geschieht beispielsweise im Rahmen einer Auftragsdatenverabeitung für den Postversand. In diesen Fällen ist die Grundlage für solche Aufträge ein Vertrag, der den Auftragsdatenverarbeiter an unsere Datenschutzgrundsätze sowie an die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht bindet.

Eine Weitergabe von Autorendaten geschieht mit ausdrücklicher Einwilligung der Autoren im Rahmen der Beiträge in unseren Fachzeitschriften. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Einwilligung hier nicht widerrufen werden kann, da die entsprechende Veröffentlichung nicht umkehrbar ist.  

 

Social-Media-Buttons

Zum Teilen der Inhalte unserer Online-Angebote über soziale Netzwerke bieten wir sogenannte Social-Media-Buttons an. 

Die von den Betreibern sozialer Netzwerke direkt angebotenen Buttons übermitteln unzulässigerweise schon beim Laden einer Website, auf der sie integriert sind, personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder ganze Cookies und geben so ungefragt genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten an die sozialen Dienste weiter. Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des jeweiligen Netzwerks sein. Dagegen stellt unsere Lösung den direkten Kontakt zwischen sozialem Netzwerk und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt. Damit wird verhindert, dass Sie auf jeder besuchten Seite eine digitale Spur hinterlassen und verbessert den Datenschutz. Durch den Einsatz unser Lösung können wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und dennoch Butttons für das Social Sharing integrieren.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.


Auskunftsrecht
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht,·Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft verlangen über:
- Verarbeitungszwecke
- Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten
- Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden
- geplante Speicherdauer
- Bestehen eines Rechts auf Änderung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Beschwerde oder Widerspruch,
- Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht von uns selbst erhoben wurden 
 

Widerspruchsrecht
Sie können der Verwendung Ihrer postalischen Anschrift und/oder E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die im Anschluss angegebene Adresse widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Tarifen der von Ihnen gewählten Übermittlungsart (z.B. Porto) entstehen. Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Ebenso werden wir auf Ihren Wunsch hin die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vornehmen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO).
 
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber widerrufen, mit der Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen werden.


Ausübung Ihres Widerspruchsrechts
Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse erfolgen und sollte gerichtet werden an die E-Mailadresse:
 
geschaeftsfuehrer@sv-kamen1891.de

 
Alternativ kann Ihr Widerspruch postalisch erfolgen:

Schwimmverein Kamen 1891 e.V.

Peter Blasey

Kalthof 61

59174 Kamen

 
Aktualität/Anpassung dieser Datenschutzerklärung 
Die Weiterentwicklung unserer Angebote oder sich ändernde gesetzliche oder weitere Vorgaben können eine Änderung dieser Datenschutzerklärung nötig machen. Die jeweils gültige Fassung kann jederzeit von unserer Webseite abgerufen oder gedruckt werden. Wir stellen Ihnen diese Datenschutzerklärung zu Druckzwecken im PDF-Format zur Verfügung. Sollten Sie mit dem Download Probleme haben, freuen wir uns jederzeit über Ihre persönliche Anfrage. 

 Kamen, Stand: 23.09.2022

Aktuelle Veranstaltungen

01.05.2025 -

Neubauprojekt Sesekebad Kamen

Neubauprojekt Sesekebad Kamen