JUGEND     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.

21.02.2025 (72 Klicks)

Schwimmnachwuchs des SV Kamen 1891 e.V. beschert Medaillenregen und Bestzeiten für die Kamener!




Schwimmnachwuchs des SV Kamen 1891 e.V. beschert Medaillenregen und Bestzeiten für die Kamener!

 

Nachdem die Herrenmannschaft des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. erfolgreich in die Bezirksliga aufgestiegen ist, traten am 25.01.2025 elf kleine Athleten in Witten an. Am Ende des Tages freuten sich der Nachwuchs über zehn Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und nahm fünf Bronzemedaillen mit nach Hause zurück. Der jüngste im Bunde war der kleine Benno Rothkamm (6), der einen Tag vor Meldeschluss entschied: da mache ich mit! Somit schwamm er die 25m Brust in 00:39,05 Sekunden und schlug sich dabei ganz tapfer gegen seine gleichaltrige Mitstreiterin aus Witten. Helena Gerlitz (2013) hat sich b ei ihren vier Starts verbessert, holte sich jeweils ihre persönliche Bestzeit und bekam Bronze für die 50m Rücken. Die Strecken 50m Schmetterling ist sie das erste Mal geschwommen und belegte den vierten Platz. 50m Brust und auch die 50m Freistil beendete sie ebenfalls mit dem vierten Platz, konnte aber zuvor deutlich ihre Leistungen steigern. Pia Häke (2012) belegte jeweils den ersten Platz für ihre Strecken 50m Rücken, 50m Brust und auch die 50m Freistil. Auch hier erreichte Pia jeweils ihre persönliche Bestzeit. Louis Hollmann, Jahrgang 2014, absolvierte beim 7. Neujahresschwimmfest in Witten die 50m Rücken (Gold), die 50m Brust (Gold) und auch die 50m Freistil. In allen drei Lagen erreichte Louis seine Bestzeiten. Unser anderer Neustarter, Alexander Jantz (2014) schwamm die gleichen Strecken wie sein Trainingskamerad Louis und belegte überall den zweiten Platz. Für die Kamener eine wirkliche Bereicherung. Bei den Mädchen trat auch noch Alicia Mennes-Zamora (2013) für den Kamener Traditionsverein an und verbesserte sich bei den 50m Brust um zwei Sekunden und steigerte sich bei den 50m Freistil um sechs Sekunden. Auch hier wurden durch Alicia wieder einmal Bestzeiten erreicht. Unsere „Maschine“ Charlotte Ring (2013) schwamm sich bei ihren drei Starts auf die Medaillenränge und holte Bestzeiten. 50m Rücken (Gold), 50m Rücken und auch die 50m Brust schloss sie jeweils mit Silber ab. Lotti bringt zusammen mit Helena jedes Bad zum Kochen, denn die gute Stimmung und verteilten Motivationen sind ein Garant für gute Ergebnisse bei den jeweiligen Schwimmern. Emma Rothkamm (2014) schwamm die 50m Rücken (Bronze), 50m Brust (Bronze) und auch die 50m Freistil, ebenfalls Bronze. Novalie Schamann (2015) startete ebenfalls für die Kamener und schwamm wie die anderen Teilnehmer zuvor auch die 50m Rücken, Verbesserung um vier Sekunden, 50m Brust holte Novalie souverän Gold und die 50m Freistil beendete Novalie mit Bronze. Lina Thielen (2013) überzeugt durch ihre konstant guten Ergebnisse und auch sie konnte sich deutlich steigern. So bewältigte Lina die 50m Rücken mit einer Verbesserung von vier Sekunden, die 50m Freistil mit einer Steigerung um drei Sekunden und die 50m Freistil schaffte sie acht Sekunden schneller. Die neunjährige Kamenerin Emma Weiland absolvierte die 50m Rücken und auch die 50m Freistil und brachte jeweils eine Silbermedaille mit nach Hause. Den Abschluss des Wettkampfes stellte die 6x50m Schokostaffel dar und hier hieß es 25m schwimmen, einen kleinen Schokokuss naschen und ganz schnell wieder zurück. Das schafften unsere Kids sehr gut und auf den Geschmack gekommen nahmen Helena, Alexander, Emma R., Louis, Lina und Lotti die Goldmedaille mit nach Kamen. Der Vorsprung der Kamener Kids betrug hier fast 25m.

Eine Woche später reisten die Kamener Schwimmer zum 51. Junioren – und Jugendschwimmfest nach Hamm-Herringen und brachten das Wasser der „Lagune“ zum Kochen, denn in Hamm setzte sich der Erfolg unserer Nachwuchsschwimmer fort. Mit acht goldenen, fünf silbernen und sechs Bronzemedaillen ging es am nachmittags wieder zurück nach Hause. Unsere erfolgreichen Kids waren dabei Helena Gerlitz, die ihre Leistungen nochmals steigern konnte und bei den 100m Rücken Silber in Empfang nahm. 100m Brust schwamm sie zum ersten Mal und schaffte einen guten Platz im oberen Drittel. Die 100m Freistil absolvierte sie in 01:26,97 und bekam dafür Bronze. Phil Höhn (2014) trat für die Kamener bei den 50m Freistil an und verbesserte sich um sieben Sekunden. Erstmalig absolvierte Phil die 100m Brust und schaffte ein gutes Ergebnis im oberen Drittel. Knapp das Siegerpodest verfehlte Phil bei den 50m Rücken (Steigerung um fünf Sekunden) und beendete seinen Wettkampftag mit den 50m Brust (Persönliche Bestzeit). Seine Trainingskollege Louis Hollmann, auch 2014 geboren, steigerte sich ganz deutlich und holte für 100m Brust die Silbermedaille. Bei seinen anderen Strecken, 50m Freistil, verbesserte sich Louis um acht Sekunden, bei den 50m Brust um vier Sekunden und bei den 100m Freistil direkt um 21 Sekunden. Dafür wurde Louis mit Silber belohnt. Die Kamenerin Pauline Hoyer (2015) schwamm die 50m Freistil (Gold) und auch die 50m Rücken (ebenfalls Gold). Zudem bekam sie den Pokal für die punktbeste Leistung. Die Ukrainerin Dasha Kornijchuk (2010) kam extra aus Bielefeld, um ihren „alten“ Verein zu unterstützen und schwamm erfolgreich die 100m Rücken (Gold), die 100m Brust (Bronze) und auch die 100m Freistil. Auch hier nahm sie die Bronzemedaille mit nach Hause. Dasha lässt ihr Startrecht gerne beim Schwimmverein Kamen 1891 e.V. Lorenz Krüger (2014) verbesserte sich auch in allen Lagen und nahm die Bronzemedaille für die 100m Brust in Empfang. Alicia Mennes-Zamora (2013) trat erstmalig bei den 100m Brust und auch bei den 100m Freistil an. Hier unterstrich sie ihre guten Trainingsleistungen und schwamm gut im Teilnehmerfeld mit. Charlotte Ring schwamm ihre 100m Rücken mit Bestzeit (Gold), die 100m Brust (Bronze), 200m Lagen erstmalig (Bronze), 100m Schmetterling (Gold) und zuletzt die 100m Freistil (Silber). Ihre Freundin, Novalie Schamann (2015) verfehlte bei den 50m Rücken knapp das Treppchen, sicherte sich aber bei den 50m Freistil Silber, den 50m Brust und auch den 100m Freistil die Goldmedaille. Begeisterung in der Halle löste die zierliche Schwimmerin bei den 100m Lagen aus, denn diese beendete sie mit einer Zeit von 01:53,32 und der verdienten Goldmedaille. Novalie ist diese Lage zuvor noch nie geschwommen. Eine weitere Aktive, Emilia Tonkonog (2011) schwamm in dem gut besetzten Jahrgang mit ihren 100m Rücken, den 100mBrust und auch den 100m Freistil knapp an den Medaillen vorbei, verbesserte sich aber deutlich. Auch in Hamm startete eine kleine Staffel der Kamener bei den 4x50m Freistil. Auch wenn die anderen Teams deutlich älter waren, konnten sich die jungen Kamener (Louis, Lotti, Lorenz  u. Novalie) gegen die anderen behaupten und verfehlten knapp mit dem vierten Platz den Wettkampf.

Am 15./16.Februar geht es dann zum eigenem Heimwettkampf im Kamener Hallenbad.

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.11.2022 (321 Klicks)

Weihnachtsbasteln

Eva, Petra und Janine haben gestern das Weihnachtsbasteln mit den Kleinsten begleitet und die Kinder sind sehr glücklich und um etwas Deko reicher nach Hause gegangen!  

>> weiter lesen >>
S-Tec ApS
Stadt Kamen
Aktuelle Veranstaltungen

01.05.2025 -

Neubauprojekt Sesekebad Kamen

Neubauprojekt Sesekebad Kamen

 

** Eintrittserklärung **

 

Ausdrucken, Ausfüllen und beim Training abgeben.

 

Eintrittserklärung

 

Kündigungen sind grundsätzlich nur zum Jahresende möglich.

moduscom
moduscom
Hülpert Automobile Unna
moduscom
Hülpert Automobile Unna
Hier könnte Ihre Werbung stehen !!
denkbetrieb

Trainingszeiten

 

Dienstag & Donnerstag

Schwimmen

Gruppe 1 (Bahn 1 u. 2)

17:00 - 17:45

Gruppe 2 (Bahn 2 u. Kursbecken)

17:45 - 18:30

Vortechnikgruppe, Technikgruppe

17:00 - 18:30

Masters

17:45 - 19:00

 

Wasserball

Jugend

18:00 - 19:00

Senioren

19:00 - 21:00

 

 

Freitag

Schwimmen (Seepferdchen):

Kurs 1   14:30 - 15.15

Kurs 2   15:15 - 16:00

Kurs 3   16:00 - 16:45

Kurs 4   16:45 - 17:30

 

 

Trendnachrichten
Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....

12.07.2024 (1006 Klicks)

Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....

...  

#Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.

>> weiter lesen >>
Trendnachrichten
Wir brauchen deine Unterstützung

11.09.2024 (458 Klicks)

Wir brauchen deine Unterstützung

Wir nehmen teil an der WDR2-Aktion!
Bitte unterstützt uns:
→ WDR2 hören
→ bei der Nennung des
"Schwimmverein Kamen 1891"
sofort die WDR2 Hotline
0800 5678 222
anrufen und das Codewort
"Gut Nass!" nennen....  

>> weiter lesen >>