18.03.2025 (332 Klicks)
Kamener Schwimmer sind Deutsche Meister!
Am vergangenen Wochenende teilte der Schwimmverein Kamen 1891 e.V. seine Aktiven auf und vier der Masters, also Schwimmer ab einem Alter von 20 Jahren, traten bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaft der Masters – Lange Strecke in Wolfsburg an.
21.02.2025 (104 Klicks)
Schwimmnachwuchs des SV Kamen 1891 e.V. beschert Medaillenregen und Bestzeiten für die Kamener!
Schwimmnachwuchs des SV Kamen 1891 e.V. beschert Medaillenregen und Bestzeiten für die Kamener!
21.02.2025 (91 Klicks)
Erfolgreicher Wiedereinstieg: Herrenmannschaft des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. steigt

Erfolgreicher Wiedereinstieg: Herrenmannschaft des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. steigt mit starkem Vorsprung in die Bezirksliga auf!
Voller Stolz dürfen wir berichten, dass unsere Herrenmannschaft in die Bezirksliga Südwestfalen aufgestiegen ist!
Nach längerer Pause ging unser Team erfolgreich in der Bezirksklasse Südwestfalen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (kurz: DMS) an den Start und konnte sich mit einem klaren zweiten Platz den Aufstieg in die Bezirksliga Südwestfalen sichern.
Die DMS sind ein Teamwettkampf, bei dem Schwimmer in verschiedenen Disziplinen und Distanzen gegeneinander antreten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wettkämpfen, bei denen die Zeiten der einzelnen Sportler zählen, kommt es bei den DMS auf die Gesamtleistung des Teams an. Die Mannschaften müssen strategisch aufgestellt werden, um in den folgenden Disziplinen zu punkten:
- 50, 100, 200, 400, 800 und 1.500 Meter Freistil
- 50, 100 und 200 Meter Brust
- 50, 100 und 200 Meter Rücken
- 50, 100 und 200 Meter Schmetterling
- 200 und 400 Meter Lagen
Mit Ausnahme der 800 und 1.500 Meter Freistil müssen alle Disziplinen doppelt geschwommen werden. Dabei dürfen pro Person nur fünf Starts absolviert werden.
Unser Team für die DMS-Bezirksklasse Südwestfalen in Bochum Hofstede (v.l.): Trainerin Janine Grimm, Luis Liehr, Justus Schlüchtermann, Ben Breuer, Oliver Sloboda, Lars Klasing, Marco Steube, Jonas-Ole Most
Die DMS-Bezirksklasse ist in Bochum Hofstede am Sonntag, den 19. Januar 2025 ausgetragen worden. Für uns gingen folgende sieben Schwimmer an den Start: Oliver Sloboda, Lars Klasing, Marco Steube, Jonas-Ole Most, Ben Breuer, Luis Liehr und Justus Schlüchtermann. Die Mannschaft setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen Athleten und jungen Talenten zusammen, die mit viel Ehrgeiz und Motivation die Herausforderung angenommen haben, nach langer Zeit wieder bei den DMS anzutreten. Vor Ort ist die Mannschaft von unserer WK-Trainerin Janine Grimm betreut worden.
Unsere Herrenmannschaft konnte mit ihrer Leistung überzeugen und sicherte sich mit insgesamt 11.995 Punkten den zweiten Platz mit einem deutlichen Vorsprung auf den drittplatzierten Verein. Die Platzierungen im Einzelnen (nur Platz 1 und 2 steigen in die Bezirksliga auf):
- Platz: 1. Mannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten mit 12.931 Punkten
- Platz: 1. Mannschaft des SV Kamen 1891 e. V. mit 11.995 Punkten
- Platz: 3. Mannschaft des SV Blau-Weiß Bochum mit 9.599 Punkten
- Platz: 1. Mannschaft der SG Bochum-Ost mit 8.667 Punkten
- Platz: 1. Mannschaft des SV Schwerte mit 6.742 Punkten
- Platz: 2. Mannschaft des SV Blau-Weiß Bochum mit 4.793 Punkten
Mit dem Aufstieg in die Bezirksliga steht unser Team vor neuen, spannenden Herausforderungen. Die Bezirksliga Südwestfalen wird im Jahr 2026 ausgetragen. Bis dahin besteht also noch viel Zeit, um an den Einzelleistungen zu feilen und das Team für das höhere Niveau vorzubereiten. Den Auftakt für eine erste Leistungsüberprüfung macht unser 48. Kamener Hallenschwimmfest, das am 15.und 16. Februar 2025 zum letzten Mal im Hallenbad Kamen-Mitte ausgetragen wird.







11.09.2024 (427 Klicks)
Südwestfälische Meisterschaften für die Masters des SV Kamen
Abbildung 1 Das Wettkampfbecken in der Lagune in Hamm. Auf den vier Bahnen (á 25 Meter) sind am 8. September 2024 die Südwestfälischen Masters-Meisterschaften ausgetragen worden. Foto: Janine Grimm
Drei Schwimmer der Mastermannschaft repräsentierten den Schwimmverein Kamen 1891 e.V. vergangenen Sonntag
11.09.2024 (304 Klicks)
Aktive des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. starten gut in die neue Saison!
Am vergangenen Wochenende traten neun Sportler*innen bei den zwei Wettkämpfen in Soest und auch in Hamm an.
** Eintrittserklärung **
Ausdrucken, Ausfüllen und beim Training abgeben.
Kündigungen sind grundsätzlich nur zum Jahresende möglich.
Trainingszeiten
Dienstag & Donnerstag
Schwimmen
Gruppe 1 (Bahn 1 u. 2)
17:00 - 17:45
Gruppe 2 (Bahn 2 u. Kursbecken)
17:45 - 18:30
Vortechnikgruppe, Technikgruppe
17:00 - 18:30
Masters
17:45 - 19:00
Wasserball
Jugend
18:00 - 19:00
Senioren
19:00 - 21:00
Freitag
Schwimmen (Seepferdchen):
Kurs 1 14:30 - 15.15
Kurs 2 15:15 - 16:00
Kurs 3 16:00 - 16:45
Kurs 4 16:45 - 17:30

12.07.2024 (1026 Klicks)
Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....
...
#Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.
>> weiter lesen >>
11.09.2024 (489 Klicks)
Wir brauchen deine Unterstützung
Wir nehmen teil an der WDR2-Aktion!
Bitte unterstützt uns:
→ WDR2 hören
→ bei der Nennung des
"Schwimmverein Kamen 1891"
sofort die WDR2 Hotline
0800 5678 222
anrufen und das Codewort
"Gut Nass!" nennen....