05.07.2023 (483 Klicks)
Ehemaligentreffen der Wasserball Abteilung
!! UPDATE !!
weiter Infos (hier bitte klicken)
14.11.2022 (573 Klicks)
Heimsieg
Stoltefuß nagelt Tor zu
SV Kamen - WSV Bocholt 16:10 (3-0/5-1/4-5/4-4)
17.11.2020 (327 Klicks)
Regelkunde

(c) Stefan Müller
Kleine -nicht vollständige- Wasserballregelkunde
Auch im Wasserballsport geht es ohne Regeln nicht.
Beim Wasserball stehen sich zwei Mannschaften mit je 13 Spielern, wobei im Wasser jeweils
6 Feldspieler und 1 Torwart sind.
Gespielt wird in der Regel auf einem 30 m x 20 m Feld, wobei die Wassertiefe mindestens
durchgängig 1,80 m betragen soll, international 2,00 m.
Bis auf den Torwart darf der Ball von den Feldspielern nur mit einer Hand gespielt werden.
Zur Unterscheidung der Mannschaften tragen die Spieler helle bzw. dunkle Kappen. Die Kappen der Torhüter sind rot.
Die Tore sind 3,00 m breit und 0,90 m hoch.
Gespielt werden 4 x 8 Minuten (effektive Spielzeit), d.h. bei einer Unterbrechung wird die Spielzeit angehalten.
Nach dem 1. und 3. Viertel beträgt die Spielzeitpause 2 Minuten, nach dem 2. Viertel beträgt die Spielzeitpause 3 Minuten und es werden die Seiten gewechselt.
Für die ballbesitzende Mannschaft beträgt die Angriffszeit mit abschließendem Torwurf
30 Sekunden. Allerdings beträgt die Angriffszeit nach Torschuss, Eckball und/oder Ausschluss nur noch 20 Sekunden. Läuft die Zeit ab, wechselt der Ballbesitz zum Gegner.
Auswechselungen können während der Pausen, nach einem Torgewinn, während der Auszeiten und vor Beginn einer evtl. Spielverlängerung vorgenommen werden.
Möchte ein Spieler im laufenden Spiel ausgewechselt werden, so kann das von einem beliebigen Punkt an der Seitenlinie in der eigenen Spielhälfte erfolgen.
Geleitet wird das Spiel von 2 gleichberechtigten Schiedsrichtern, die sich diagonal gegenüberstehen. Sie wechseln die Seiten nach dem 1. und 3. Viertel.
Sie ahnden einfache Verstöße mit einem Freiwurf, schwere Verstöße mit einer Herausstellung von
20 sec. oder einem 5-Meter Strafwurf. Brutalität wird mit einen Ausschluss des Spielers für den Rest des Spieles und einem 5-Meter Strafwurf geahndet. 4 Minuten nach effektiver Spielzeit kann der ausgeschlossene Spieler durch einen anderen ersetzt werden.
Einfache Verstöße sind u.a.: den Ball unter Wasser ziehen oder mit der Faust schlagen, einen Gegner ohne Ballbesitz behindern oder sich im 2-Meter Raum vor den gegnerischen Tor aufhalten.
Schwere Verstöße sind u.a.: den Gegner ohne Ballbesitz festhalten, untertauchen, zurückziehen, treten etc., oder eine Bewegung ausführen, die diese Absicht erkennen lässt, den Schiedsrichtern den Gehorsam verweigern.
Wird einer Mannschaft ausserhalb der 6-Meter Linie ein Freiwurf zuerkannt, kann der Spieler durch einen sofortigen Wurf ein Tor erzielen.
Ein Eckball gibt es nur, wenn der Ball vom Torwart berührt wurde, oder ein verteidigender Spieler den Ball absichtlich über die Torlinie wirft.







17.07.1981 (428 Klicks)
B-Jugend 1981
Das B-Jugend Team belegte 1985 den 2. Platz in der deutschen Meisterschaft hinter Spandau 04.
** Eintrittserklärung **
Ausdrucken, Ausfüllen und beim Training abgeben.
Kündigungen sind grundsätzlich nur zum Jahresende möglich.
** Spielplan **
Liga |
Datum |
Uhrzeit |
Heim-Mannschaft |
Gäste-Mannschaft |
Ergebniss |
---|---|---|---|---|---|
Südwestfalen Klasse | 03.11.22 | 19:30 | SV Kamen 1891 | DSC Wanne-Eickel WuG | 19:12 |
Südwestfalen Klasse | 20.11.22 | 18:00 | SV Derne 1949 III | SV Kamen 1891 | 17:16 |
Südwestfalen Klasse | 15.12.22 | 19:30 | SV Kamen 1891 | Schwimmfr. Unna 01/10 | 25:7 |
Südwestfalen Klasse | 16.01.23 | 19:30 | SG Wasserball Hagen | SV Kamen 1891 | |
U14 Bezirk Südwes... | 19.01.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | SG Wassersport Iserlohn | |
Südwestfalen Klasse | 26.01.23 | 20:00 | SV Kamen 1891 | SV Blau-Weiß Bochum V | |
U14 Bezirk Südwes... | 16.02.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm | |
U12 Bezirk Südwes... | 19.02.23 | 16:00 | SV Blau-Weiß Bochum | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 22.02.23 | 20:30 | Wfr. Lüdenscheid | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 23.02.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | SG Wasserball Hagen | |
U14 Bezirk Südwes... | 24.02.23 | 19:00 | Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm | SV Kamen 1891 | |
U16 Bezirk Südwes... | 26.02.23 | 14:30 | SV Blau-Weiß Bochum | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 28.02.23 | 20:15 | Schwimmfr. Unna 01/10 | SV Kamen 1891 | |
U14 Bezirk Südwes... | 02.03.23 | 19:00 | SV Kamen 1891 | SV Westfalen Dortmund 1896 | |
Südwestfalen Klasse | 05.03.23 | 13:00 | SV Westfalen Dortmund 1896 | SV Kamen 1891 | |
U12 Bezirk Südwes... | 09.03.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm | |
U14 Bezirk Südwes... | 11.03.23 | 19:15 | SV Lünen 08 | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 20.03.23 | 20:30 | Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm III | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 25.03.23 | 18:15 | DSC Wanne-Eickel WuG | SV Kamen 1891 | |
U14 Bezirk Südwes... | 26.03.23 | 14:30 | SV Blau-Weiß Bochum | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 30.03.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | Wfr. Lüdenscheid | |
U14 Bezirk Südwes... | 30.03.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | SV Blau-Weiß Bochum | |
U14 Bezirk Südwes... | 23.04.23 | 17:30 | SV Westfalen Dortmund 1896 | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 27.04.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | SV Derne 1949 III | |
Südwestfalen Klasse | 04.05.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | SV Westfalen Dortmund 1896 | |
U14 Bezirk Südwes... | 16.05.23 | 19:00 | SG Wassersport Iserlohn | SV Kamen 1891 | |
U12 Bezirk Südwes... | 01.06.23 | 19:00 | SG Wassersport Iserlohn | SV Kamen 1891 | |
U12 Bezirk Südwes... | 12.06.23 | 19:00 | Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 17.06.23 | 14:15 | SV Blau-Weiß Bochum V | SV Kamen 1891 | |
Südwestfalen Klasse | 22.06.23 | 19:30 | SV Kamen 1891 | Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm III |
Trainingszeiten
Dienstag & Donnerstag
Schwimmen
Gruppe 1 (Bahn 1 u. 2)
17:00 - 17:45
Gruppe 2 (Bahn 2 u. Kursbecken)
17:45 - 18:30
Vortechnikgruppe, Technikgruppe
17:00 - 18:30
Masters
17:45 - 19:00
Wasserball
Jugend
18:00 - 19:00
Senioren
19:00 - 21:00
Freitag
Schwimmen (Seepferdchen):
Kurs 1 14:30 - 15.15
Kurs 2 15:15 - 16:00
Kurs 3 16:00 - 16:45
Kurs 4 16:45 - 17:30

12.07.2024 (1007 Klicks)
Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....
...
#Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.
>> weiter lesen >>
11.09.2024 (462 Klicks)
Wir brauchen deine Unterstützung
Wir nehmen teil an der WDR2-Aktion!
Bitte unterstützt uns:
→ WDR2 hören
→ bei der Nennung des
"Schwimmverein Kamen 1891"
sofort die WDR2 Hotline
0800 5678 222
anrufen und das Codewort
"Gut Nass!" nennen....