23.03.2024 (1020 Klicks)
Bestzeiten über Bestzeiten für den Schwimmverein Kamen 1891 e.V. in Hamm

Abbildung 1 8 Aktive gingen auf dem 5. Internationalen MAXIMARE Swim Cup in Hamm für den Schwimmverein Kamen 1891 e.V. erfolgreich an den Start
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der 1. Wettkampfmannschaft des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. bestritten am Sonntag, den 10.03.2024 ihren ersten Auswärtswettkampf im Jahr 2024 und machten sich hierfür auf den Weg in das MAXIMARE Hamm.
Ausgerichtet vom Rote Erde/SWIM TEAM TuS 1859 Hamm gingen insgesamt acht Aktive auf dem 5. Internationalen MAXIMARE Swim Cup an den Start, wobei die 50 m Brust und 50 m Freistil im besonderen Fokus standen. Doch der kurze Wechsel vom Heimwettkampf (24./25.02.2024) und einer gewohnten 25m-Bahn auf die Kulisse des Sportbeckens mit 8 Bahnen á 50 m, elektronischer Zeitnahme und internationalem Publikum machte der Mannschaft nichts aus: souverän erzielte sie über alle 14 Einzel- und die beiden Staffelstarts durchweg neue persönliche Bestzeiten. Ein voller Erfolg, der mit einem anschließenden Eintritt in das Spaßbad inkl. Planschen im Solebad und unzähligen Rennen auf der Wildwasserbahn belohnt wurde.
Sechs der acht Aktiven gingen jeweils für 50 m Brust und 50 m Freistil an den Start. Sie schnitten wie folgt ab:
Lilly-Marie Most (Jahrgang 2009) schlug über 50 m Brust in 00:44,35 (-00:01,88) und über 50 m Freistil in 00:36,36 (-00:00,82) an.
Merle Nath (Jahrgang 2007) verbesserte sich über 50 m Brust um über fünf Sekunden (00:42,35, -00:05,39) und qualifizierte sich mit einer Zeit von 00:32,94 (-00:00,60) über 50 m Freistil für die diesjährigen Südwestfälischen Langbahn-Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch!
Philine Winnefeld (Jahrgang 2007) sicherte sich das Ticket für die diesjährigen Südwestfälischen Langbahn-Meisterschaften für 50 m Brust (00:41,81, -00:01,83) und schlug über 50 m Freistil in 00:32,79 (-00:00,16) an. Herzlichen Glückwunsch!
Janosch Sloboda (Jahrgang 2009) verfehlte über 50 m Brust (00:38,24, -00:04,52) nur knapp die Medaillenränge, durfte sich dafür aber über 50 m Freistil (00:29,80, -00:01,40) ebenfalls über die Qualifikation für die Südwestfälischen Langbahn-Meisterschaften freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Luis Liehr (Jahrgang 2007) konnte seine Bestzeiten über beide Strecken im Vergleich zum letzten Langbahn-Wettkampf toppen und schlug über 50 m Brust in 00:35,22 (-00:00,48) und über 50 m Freistil in 00:27,04 (-00:00,65) an.
Jonas-Ole Most (Jahrgang 2005) erzielte mit einer Vorlaufzeit von 00:33,63 über 50 m Brust den Einzug in das Finale und schlug im Finallauf mit einer Zeit von 00:33,19 (-00:00,37) an. Über 50 m Freistil konnte er seine vorige Bestzeit unterbieten (00:27,58, -00:00,03).
Nele (Jahrgang 2008) und Ben Breuer (Jahrgang 2005) fokussierten sich auf die 50 m Freistil und glänzten, genau wie ihre Mannschaftskollegen, mit neuen Bestleistungen. So schlug Nele in einer Zeit von 00:32,19 (-00:00,18) an, während Ben eine neue persönliche Langbahn-Bestzeit von 00:27,18 (-00:00,65) aufstellen konnte.
Die Mannschaft ging zum Schluss des Wettkampftages über die 4*100 m Lagen Staffel an den Start. Nele, Philine, Merle und Lilly absolvierten alle vier Lagen in einer Zeit von 05:44,99, während Janosch, Jonas, Luis und Ben nach 04:48,41 anschlugen und damit verdient Medaillen für den dritten Platz mit nach Hause nehmen durften.
Allen Aktiven einen herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen und neuen persönlichen Bestzeiten!







05.03.2024 (1244 Klicks)
Medaillenregen beim Kamener Hallenschwimmfest 2024
Beim diesjährigen 47. Kamener Hallenschwimm- u. 43. Minischwimmfest konnte sich der Schwimmverein Kamen 1891 e.V. über ausgezeichnete Ergebnisse seiner 33 Aktiven freuen.
09.01.2024 (803 Klicks)
Einladung und Ausschreibung für das48. Kamener Hallenschwimmfest und 44. Kamener Minischwimmfest
Einladung und Ausschreibung für das48. Kamener Hallenschwimmfest und 44. Kamener Minischwimmfest
am 24. und 25. Februar 2024
im Hallenbad Kamen-Mitte, Gutenbergstr. 2, 59174 Kamen
25m Bahn, Handzeitnahme
27.11.2023 (695 Klicks)
Trainingswettkampf in Lünen
Für den vorletzten Wettkampf diesen Jahres ging es für einen Teil der aktuellen Wettkampfmannschaft am Freitag, den 24. November 2023 zu den 3. Lüner Sprints der SG Lünen.
** Eintrittserklärung **
Ausdrucken, Ausfüllen und beim Training abgeben.
Kündigungen sind grundsätzlich nur zum Jahresende möglich.
Trainingszeiten
Dienstag & Donnerstag
Schwimmen
Gruppe 1 (Bahn 1 u. 2)
17:00 - 17:45
Gruppe 2 (Bahn 2 u. Kursbecken)
17:45 - 18:30
Vortechnikgruppe, Technikgruppe
17:00 - 18:30
Masters
17:45 - 19:00
Wasserball
Jugend
18:00 - 19:00
Senioren
19:00 - 21:00
Freitag
Schwimmen (Seepferdchen):
Kurs 1 14:30 - 15.15
Kurs 2 15:15 - 16:00
Kurs 3 16:00 - 16:45
Kurs 4 16:45 - 17:30

12.07.2024 (1007 Klicks)
Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....
...
#Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.
>> weiter lesen >>
11.09.2024 (461 Klicks)
Wir brauchen deine Unterstützung
Wir nehmen teil an der WDR2-Aktion!
Bitte unterstützt uns:
→ WDR2 hören
→ bei der Nennung des
"Schwimmverein Kamen 1891"
sofort die WDR2 Hotline
0800 5678 222
anrufen und das Codewort
"Gut Nass!" nennen....