SCHWIMMEN     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.

23.03.2024 (1024 Klicks)

Bestzeiten über Bestzeiten für den Schwimmverein Kamen 1891 e.V. in Hamm

Abbildung 1 8 Aktive gingen auf dem 5. Internationalen MAXIMARE Swim Cup in Hamm für den Schwimmverein Kamen 1891 e.V. erfolgreich an den Start

 

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der 1. Wettkampfmannschaft des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. bestritten am Sonntag, den 10.03.2024 ihren ersten Auswärtswettkampf im Jahr 2024 und machten sich hierfür auf den Weg in das MAXIMARE Hamm.  

>> weiter lesen >>

05.03.2024 (1253 Klicks)

SVK1891eVMedaillenregen beim Kamener Hallenschwimmfest 2024 

Beim diesjährigen 47. Kamener Hallenschwimm- u. 43. Minischwimmfest konnte sich der Schwimmverein Kamen 1891 e.V. über ausgezeichnete Ergebnisse seiner 33 Aktiven freuen.   

>> weiter lesen >>

09.01.2024 (807 Klicks)

Einladung  und Ausschreibung für das48. Kamener Hallenschwimmfest und 44. Kamener Minischwimmfest

Einladung  und Ausschreibung für das48. Kamener Hallenschwimmfest und 44. Kamener Minischwimmfest

am 24. und 25. Februar 2024

im Hallenbad Kamen-Mitte, Gutenbergstr. 2, 59174 Kamen

25m Bahn, Handzeitnahme  

>> weiter lesen >>

27.11.2023 (700 Klicks)

5 Aktive des Schwimmverein Kamen 1891 e.V. starteten am Freitag auf den 3. Lüner Sprints der SG LünenTrainingswettkampf in Lünen

Für den vorletzten Wettkampf diesen Jahres ging es für einen Teil der aktuellen Wettkampfmannschaft am Freitag, den 24. November 2023 zu den 3. Lüner Sprints der SG Lünen.  

>> weiter lesen >>

07.11.2023 (696 Klicks)

Schwimmverein Kamen 1891 e.V. wieder mit großem Aufgebot bei den Keismeisterschaften in Unna vertreten




Die diesjährigen Kreismeisterschaften wurden durch die SF Unna ausgerichtet und fanden im Hallenbad in Unna statt. Die Veranstaltung war gut besucht und so konnten 848 Einzelstarts und 22 gemeldete Staffeln versuchen ihre Leistungen zu beweisen. 
Die Kamener wurden durch ihre erfahrenen Schwimmer:innen und aber auch durch den Nachwuchs, die neue WK2 vertreten. Bei den routinierten Sportler:innen belegte Ben Breuer jeweils den 2. Platz bei den 50m Schmetterling, 200m Freistil und auch bei den 50m Freistil. Die Bronzemedaille gewann er bei den 100m Freistil. Sein Teamkamerad Luis Liehr verpasste bei 50m Brust knapp das Siegertreppchen und holte sich dafür Bronze bei den 50m Freistil und auch den 100m Brust. Silber erhielt Luis für seine Leitungen bei den 100m Freistil. Seine Goldmedaille konnte Luis bei den 200m Brust in Empfang nehmen. Aber es waren auch einige Schwimmerinnen aus seinem Team vertreten und so holte sich Arwen Schmidt zweimal Silber (50m Rücken und 50m Schmetterling). Die Goldmedaillen nahm sie für die 50m Freistil und auch die 50m Brust in Empfang. Aber auch Lara Samson sprang für die Kamener ins Wasser und brachte Bronze für die 50m Rücken, 100m Rücken und 50m Freistil mit nach Kamen. Bei den 100m Lagen gewann Lara die Silbermedaille und verbesserte ihre Zeiten. Noch nicht ganz so erfahren, dennoch fest im Team ist Charlotte Ring (2013), die ihre 100m Freistil mit einer neuen Bestzeit beendete. 
Die erfahrenen Kamener der ersten Wettkampfmannschaft sicherten sich bei der 4x50m Freistilstaffel mixed (offene Wertung) den 2. Platz (Luis Liehr, Arwen Schmidt, Lara Marie Samson und auch Ben Breuer) mit einer Zeit von 01:58,31. In der gleichen Zusammensetzung, aber andere Reihenfolge, wurden auch die 4x50m Lagen mixed (offene Wertung) geschwommen und mit der Silbermedaille nach 02:16,10 belohnt. 
Allerdings schwammen erstmals auch die Nachwuchskids ihren ersten Wettkampf. Voller Aufregung, Anspannung und sehr nervös ging es für die Neuen an den Start. Und dies mit beachtlichem Erfolg. So gaben sich die jungen Anfänger ihren Einstand: Christoph Ealden (2009) belegte bei den 50m Brust den 6. Und bei den 50m Freistil den achten Platz. Helena Gerlitz (2013) durfte sich bei den 50m Freistil (7.) und den 50m Brust beweisen. Sie holte sich die Silbermedaille in Brust mit einer Zeit von 01:03,26. Louis Hollmann (2014) trat ebenfalls seinen ersten Wettkampf an und auch er schwamm die Strecken 50m Brust und die 50m Freistil. Pauline Hoyer (2015) verfehlte bei den 50m Brust das Siegerpodest (4.) und holte sich Bronze bei den 50m Freistil in einer Zeit von 00:56,63. Eine weitere Medaille und den Titel Kreismeisterin 50m Brust bekam Novalie Schamann (2015). Die Nachwuchsschwimmerin gab ebenfalls ihr Debüt und war sichtlich stolz. Ihre Mannschaftskollegin Emma Rothkamm (2014) freute sich ebenfalls über eine Medaille und holte Silber bei den 50m Freistil. Aber auch Mathies Telgmann (2008) startete ebenfalls erstmals und sicherte sich bei den 50m Rücken die Bronzemedaille, belegte bei den 50m Freistil den sechsten und bei den 200m Freistil den 5. Platz. Eine weitere Auszeichnung bekam Lorenz Krüger (2014) für die 50m Rücken. Er freute sich über die Silbermedaille. Für die Kamener starteten darüber hinaus auch erstmals Mila Fabienne Kempa (2013), Ada Marie Krüger (2011), Felix Krüger, Jahrgang 2008, 4. Platz bei den 50m Freistil. Weitere Schwimmer waren auch Leandra Mathis (2013), Luis Pätzold (2011), Leandra Reke (2012) und Louis Ridder (2009), der seine gemeldete Zeit deutlich verbesserte und bei seinem Trainerteam für Begeisterung sorgte. Nils Röhrig (2013), Isabella Speranskaja (2010) und Sanida Taslidzân traten ebenfalls zu ihrem ersten Wettkampf an und werden fleißig weitertrainieren. Der erste Wettkampf war für die Neulinge eine ganz spannende und aufregende Situation. Schön ist es daher, dass die Kids nun mehr möchten, wieder mit Eifer dabei sind und sich bestimmt noch gerne an ihren ersten Wettkampf erinnern werden. 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
moduscom
Stadt Kamen
Aktuelle Veranstaltungen

01.05.2025 -

Neubauprojekt Sesekebad Kamen

Neubauprojekt Sesekebad Kamen

 

** Eintrittserklärung **

 

Ausdrucken, Ausfüllen und beim Training abgeben.

 

Eintrittserklärung

 

Kündigungen sind grundsätzlich nur zum Jahresende möglich.

denkbetrieb
denkbetrieb
Hier könnte Ihre Werbung stehen !!
denkbetrieb
Hier könnte Ihre Werbung stehen !!
Sparkasse Unna Kamen
Hülpert Automobile Unna

Trainingszeiten

 

Dienstag & Donnerstag

Schwimmen

Gruppe 1 (Bahn 1 u. 2)

17:00 - 17:45

Gruppe 2 (Bahn 2 u. Kursbecken)

17:45 - 18:30

Vortechnikgruppe, Technikgruppe

17:00 - 18:30

Masters

17:45 - 19:00

 

Wasserball

Jugend

18:00 - 19:00

Senioren

19:00 - 21:00

 

 

Freitag

Schwimmen (Seepferdchen):

Kurs 1   14:30 - 15.15

Kurs 2   15:15 - 16:00

Kurs 3   16:00 - 16:45

Kurs 4   16:45 - 17:30

 

 

Trendnachrichten
Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....

12.07.2024 (1018 Klicks)

Wir Trauern um Karl-Heinz Daubert .....

...  

#Schwimm-Verein-Kamen 1891 eV.

>> weiter lesen >>
Trendnachrichten
Wir brauchen deine Unterstützung

11.09.2024 (472 Klicks)

Wir brauchen deine Unterstützung

Wir nehmen teil an der WDR2-Aktion!
Bitte unterstützt uns:
→ WDR2 hören
→ bei der Nennung des
"Schwimmverein Kamen 1891"
sofort die WDR2 Hotline
0800 5678 222
anrufen und das Codewort
"Gut Nass!" nennen....  

>> weiter lesen >>